Team

Michael Anranter ist Politikwissenschaftler sowie Kultur- und Sozialanthropologe. Seine Arbeitsschwerpunkte sind europäische Identität, Infrastruktur-Anthropologie und visuelle Anthropologie. Er hat langjährige Erfahrung in der Akquise und im Management von europäischen Forschungsprojekten und ist Doktorand am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie der Universität Wien.

Ina Ivanceanu hat einen Abschluss in Afrikanistik. Sie ist wissenschaftlich spezialisiert auf den Bereich Entwicklung. Sie hat als Print- und Radiojournalistin und als freie Dokumentarfilmerin gearbeitet. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der partizipativen Videoarbeit sowie der filmischen Dokumentation und Begleitung von Forschungsprojekten. Sie lehrt an der Willy Brand School of Public Policy an der Universität Erfurt.

Thomas Stollenwerk ist Politologe und hat praktische Erfahrungen in der politischen Kampagnenarbeit, Werbung in der grünen Wirtschaft und im Journalismus. Er hat als Chefredakteur eines nachhaltigen Lifestyle-Magazins, Autor und freier Journalist gearbeitet. Er ist Buchautor und arbeitet in der Kommunikationsabteilung einer Spitzenforschungseinrichtung.

Julia Gamper hat einen Abschluss in Sozial- und Kulturanthropologie und Stadtsoziologie. In den letzten Jahren hat sie im Bereich der Stadtentwicklung gearbeitet, mit einem thematischen Schwerpunkt auf Essbare Städte und Ernährungssicherheit. Ihr Hauptinteresse gilt der Bürgerbeteiligung und dem öffentlichen Raum, was in letzter Zeit zu einer Beteiligung an verschiedenen partizipativen Projekten und urbanen Interventionen im öffentlichen Raum geführt hat.

Simon Gruber studiert Raumplanung an der Technischen Universität Wien und erforscht wirtschaftliche, juristische, wissenschaftliche und soziale Zusammenhänge im städtischen und ländlichen Raum. Seine Schwerpunkte sind die ökonomischen Aspekte von Nachhaltigkeit und Infrastruktur. Er hat Erfahrungen in der Konzeption von Raumentwicklungskonzepten gesammelt und interessiert sich für nachhaltige Stadtentwicklung.

Catalina Sabie ist Webdeveloper und Studentin an der TU Wien im Bereich “Media and Human Computer Interaction”. Sie hat Erfahrung mit front – und backend Entwicklung, sowie Illustrationen und Kurzfilmen. Ihre Interessen umfassen auch Design für positive Benutzererfahrung und Soziale Robotik.

Zuzanna Zajac hat Innenarchitektur- und Social Design-Hintergrund, wobei sie Kunst als Methode für urbane Innovation einsetzt. Zuvor arbeitete sie an Projekten zur Bürgerbeteiligung und zur Kreislaufwirtschaft und beteiligte sich an Forschungsarbeiten zu Stadtwachstum und Globalisierung. Ihre Interessen umfassen Anthropologie, Kulturwissenschaften und interdisziplinäre Arbeit.