RL #034: Innovation; oder Conscientization
In dieser Reading List nähere ich mich mit Innovation und der Weitergabe von Wissen mit dem Ziel der Innovation an….
RL #033: Die Sprache(n) der Wissenschaft
Diese Oikoplus Reading List fast zusammen, wie Storytelling auch in Krisensituationen eine wirksame Strategie sein kann, um Informationen zu vermitteln.
RL #032: Storytelling in der Krisenkommunikation
Diese Oikoplus Reading List fast zusammen, wie Storytelling auch in Krisensituationen eine wirksame Strategie sein kann, um Informationen zu vermitteln.
RL #031: Künstliche Intelligenz in der Wissenschaft
Viele Tipps wurden in den vergangenen Wochen und Monaten geteilt. Das hier sei die perfekte KI für die Recherche, jene…
RL #030: Evaluation von Forschung – Wirkung wirksam messen
Diese Reading List ist bereits die zweite zum Thema Impact Assessment. Denn darüber lässt sich trefflich diskutieren.
RL #029: Kartographie für den Austausch
Seit jeher ist die Fähigkeit, seine unmittelbare Umgebung zu verstehen, von größter Bedeutung. Aus diesem Grund hat die Menschheit im…
RL #028: Der technologische Fortschritt wird’s schon richten, oder nicht?
In unseren Projekten bei Oikoplus kommunizieren wir Wissenschaft und Forschung. Dabei geht‘s um neue Technologien und häufig auch um das…
RL #027: Broschüren und Flyern ‒ sinnvolle Ergänzung im Kommunikations-Toolkit?
Waaahh! Nächste Woche schon soll es los gehen. Toulouse ist das Ziel. Frankreich. Und wir betreuen den Ausstellungsstand. Jetzt, gefühlt…
RL #026: Umstrittene Forschung: Wie kommuniziert man heikle Science?
Über schwierige Themen, moralische Fragen, Forschungsethik und Interessenkonflikte in der Wissenschaftskommunikation. In der Wissenschaft gibt es Themenfelder, auf denen es…
RL #025: Buchstaben wie Sand am Meer
Drei Kommunikationsstrategien sollen wir in den kommenden zwei Monaten verfassen. Drei potentielle Buchstabenwüsten die das Rückgrat der Kommunikationsarbeit bilden. Sie…
RL #024: Aus unserer Projektarbeit: Gamification im Archäologie-Tourismus
In dieser Oikoplus Reading List geht es ausnahmsweise nicht um eine bestimmte Fragestellung aus dem Bereich der Science Communication and…
RL #023: Auf den Punkt gebracht: wissenschaftliche Inhalte präsentieren
Juli und September sind in Europa Konferenzmonate. Untertags steht die Sonne angenehm hoch, Außen- und Innenbereiche können ohne großen Zusatzaufwand…